![]() |
Übersicht über unsere Sporthofit Einlagen: |
---|---|
Sporthofit-Sensetiveinlage
Die funktionelle Bettungseinlage besitzt eine immer höhere Bedeutung in der diabetischen und rheumatischen Versorgung.
Mit der Sporthofit-Sensitiv-Einlage gelingt es, die Druckverteilung unter den Füßen zu optimieren Diabetikerversorgung.
Sporthofit-Sensitiv-Einlage werden ausschließlich nur nach einer Fußdruck-Laufanalyse gefertigt und individuell nach den Druckpunkten modelliert und dann in einer CNC-Fräse gefertigt
Versorgung Diabetiker - Rheumatiker
Der diabetische Fuß
Die Füße gehören zu unseren wichtigsten Körperteilen. Auf ihnen stehen und bewegen wir uns. Trotzdem wird die Pflege und das Wohlbefinden der Füße oftmals vernachlässigt. Insbesondere für Diabetiker kann die mangelnde Pflege der Füße unangenehme Folgen haben. Denn aus kleinen Druckstellen können schnell schwere Wunden entstehen, die im folgenden zu Amputationen der Zehen oder des ganzen Fußes führen können. Alleine in Deutschland werden in jedem Jahr ca. 28.000 Amputationen an Zehen und Füßen von Diabetikern vorgenommen. Eine Vielzahl dieser Amputationen ließe sich durch die richtige Pflege und Fürsorge der Füße vermeiden.
Ursachen für den diabetischen Fuß
Insbesondere bei Menschen mit Diabetes, deren Blutzuckerwerte über einen langen Zeitraum zu hoch sind, kann es zu Diabetesfolgeerkrankungen kommen. Hier können sich zum Beispiel eine diabetische Nervenschädigung (Neuropathie), eine Durchblutungsstörung (Angiopathie) oder eine Kombination von Nervenschädigung und Durchblutungsstörung entwickeln. Bei einer Neuropathie sind die Füße unempfindlich und es werden Druckstellen oder Verletzungen kaum noch wahrgenommen. Bis zu 50 % aller Patienten, die schon länger als 10 Jahre an Diabetes erkrankt sind, bekommen eine Neuropathie im Bereich der unteren Extremitäten.